4000er - Hochtourenwoche (BS-209)
(2026-BS-209)
Kursziel
Neben Wiederholung und Auffrischung von alpinen Kenntnissen wie Spaltenbergung und Selbstrettung, Sicherungstechniken in Fels und Eis, Tourenplanung, Orientierung (Umgang mit Karte/Kompass/GPS) sowie Ausrüstungs- und Wetterkunde wollen wir ein paar rassige 3- und 4000er Gipfel der Berner Alpen besteigen. Ausgangspunkte dafür sind Oberaarjoch-, Finsteraarhorn- und Konkordiahütte.
Der Kurs setzt alpines Kletterkönnen mindestens im III. UIAA-Schwierigkeitsgrad und gute konditionelle Fitness voraus!
Kursinhalt
Wiederholung und Auffrischung von alpinen Kenntnissen wie ...
- Spaltenbergung
- Bremstechniken im Firn
- Sicherung in Fels und Eis
- Tourenplanung
- Orientierung (Umgang mit Karte/Kompass/GPS) sowie Ausrüstungs- und Wetterkunde.
Voraussetzungen
- Grundkurs Eis/Alpin oder vergleichbare Hochtourenerfahrung, gute Kondition für 6-12- stündige Touren.
- Sicheres Klettern im 2.-3. Grad und sicherer Umgang mit Seil, Pickel und Steigeisen.
Eine private Akklimatisationstour vor Kursbeginn wird empfohlen, da die erste Hütte bereits auf 3260 m liegt.
Ausrüstung
- Gurt
- Helm
- Steigeisen
- Eispickel
- Rucksack
- steigeisenfeste Bergschuhe
- geeignete Kleidung
- Gamaschen
- Klein- und Sicherungsmaterial (wird am Vorbereitungstreffen besprochen und ist über die Sektion z.T. kostenfrei ausleihbar)
Details
Ende Mai 2026 (wird noch bekannt gegeben)
DAV Sektionsmitglieder 320,- €
DAV Mitglieder 370,- €
Weitere Kosten:
- Fahrtkosten: An-Abreise
- Hüttenübernachtung/HP: ca. 420,00 €