Grundkurs Klettersteig (BS-206)

(2026-BS-206)

Kursziel

Du wolltest schon immer Grundsätzliches zum Begehen von Klettersteigen sowie zum richtigen Verhalten im Gebirge erfahren? 
In diesem Grundkurs speziell für Anfänger*innen steht neben theoretischen Grundlagen zum Klettersteiggehen wie Tourenplanung, 
Sicherungs- und Knotenkunde, Ausrüstung und alpine Gefahren insbesondere auch die praktische Ausbildung draußen am Felsen im 
Fokus.
Die Theorie wird am Boden im Ziegenrücksteinbruch und am Abend in der Hütte erfolgen. Dazu kommt das angeleitete und 
gemeinsame Begehen des extra eingerichteten Klettersteigs. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursinhalt

Grundlagen zum Gehen von Klettersteigen wie z.B.:

  • Tourenplanung
  • Ausrüstungskunde
  • Alpine Gefahren / bergbezogene Wetterkunde
  • Knotenkunde
  • Trittschulung und Begehen von Klettersteigen
  • Sicherung und Abseilen etc.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre (unter 18 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten).
  • Körperliche Fitness zum Gehen in weglosem Gelände und von Klettersteigen in einfachem/mittlerem Schwierigkeitsgrad (Grad C)

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Witterungsbedingte Kleidung
  • Handschuhe
  • für die Übernachtung in der Hütte Schlafsack bzw. Hüttenschlafsack
  • Helm
  • Klettergurt
  • Klettersteigset
  • Bandschlinge (ca. 60 cm)
  • Karabiner für Rastplatzschlinge (dieses Material kann auch kostenfrei für den Kurs zur Verfügung gestellt werden)

Details

Termindetails
Sa. 09.05.2026, 11:00 Uhr - So. 10.05.2026, 15:00 Uhr
Treffpunkt

Treffpunkt am 09.05.2026, 11:00 Uhr im Okertal

Zielort

Treffpunkt am 26.04.2025, 11:00 Uhr im Okertal

Kursteilnehmende erhalten zum Treffpunkt, Übernachtung etc. gesonderte Mitteilung

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung bis
08.04.2026
Preis

DAV Sektionsmitglied 75,- €

DAV Sektionsmitglied ermäßigt* 60,- €


DAV Mitglied 95,- €

DAV Mitglied ermäßigt* 80,- €


Nichtmitglied 115,- €

Weitere Kosten:

  • Übernachtungskosten in der Malepartushütte (abhängig von Alter, DAV-Mitgliedschaft und Zimmer-Kapazitäten zwischen 8-24 Euro)
  • Eigenverpflegung

* Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (Nachweis erforderlich)

Maximale Teilnehmeranzahl
12