Grundlagen Bersteigen II (BS-205)
(2026-BS-205)
Kursziel
Der Kurs richtet sich an Bergbegeisterte, die den Schritt vom Bergwandern zum Bergsteigen mit Gletscherbegehung wagen möchten.
Voraussetzung ist die Teilnahme am Grundlagenkurs Bergsteigen I bzw. das Vorhandensein vergleichbarer Kenntnisse.
Wir erlernen und trainieren die Spaltenbergung und wiederholen Elemente des ersten Kurses.
Am Ende des Wochenendes solltet ihr fit sein für weitere Kurse und Touren in den Alpen.
Kursinhalt
Praxisthemen:
- Anseilen und Gehen in Gletscherseilschaft
- Einsatz des Eispickels
- Spaltenbergung mit Loser Rolle und Mannschaftszug
- Spalten-Selbstrettung (Selbstflaschenzug bzw. Münchhausentechnik)
- Expressflaschenzug
- Wiederholung Abseilen / Ablassen
Theoriethemen:
- Wetterkunde
- Erste Hilfe
Voraussetzungen
- Teilnahme am Kurs Grundlagen Bergsteigen I
- Vergleichbare Erfahrungen
- Kurs: "Knotenkunde" wird vorher empfohlen
Ausrüstung
- Klettergurt
- Helm
- Bandschlingen
- Karabiner
- Eispickel (können kostenfrei ausgeliehen werden)
- Rucksack
- festes Schuhwerk
- wetterfeste Kleidung
- Reepschnüre („Gletscherset“)
Weitere Details – auch zur Übernachtung - folgen per E-Mail nach Kursanmeldung.
Details
DAV Sektionsmitglied 85,- €
DAV Sektionsmitglied ermäßigt* 70,-€
DAV Mitglied 110,- €
DAV Mitglied ermäßigt* 95,- €
Nicht Mitglied 130,- €
Weitere Kosten:
- Fahrtkosten
- Selbstverpflegung
- Die Hüttenübernachtung ist in den Kursgebühren enthalten.
* Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (Nachweis erforderlich)