MTB-Himmelfahrt-Camp im Harz (BS-223)

(2026-BS-223)

Kursziel

An dem langen Himmelfahrt-Wochenende packen wir zur Abwechslung mal nicht den Bollerwagen, sondern das Mountainbike ein und begeben uns zur gemütlichen Malepartushütte in
Oderbrück (Harz). Es werden täglich geführte MTB-Touren (5-8 Std.) unterschiedlicher Leistungsniveaus (max. S2) angeboten.
Die Tagestouren starten entweder direkt von der Hütte aus
oder mit einer kleinen Anfahrt, sodass unterschiedliche Ecken des Harzes erkundet werden können. Es gibt Einkehrmöglichkeiten auf den Touren.
In der Selbstversorgerhütte nächtigen wir in einfachen Mehrbettzimmern und genießen richtiges „Hütten-Feeling“. Weitere Details folgen per E-Mail nach der Kursanmeldung.
Dieses Bike-Camp ist für Mountainbiker:Innen geeignet, die bereits erste Erfahrungen auf dem Mountainbike mitbringen und ihr fahrtechnisches sowie konditionelles Können irgendwo
zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen einordnen. Im besten Fall habt ihr bereits an einer der angebotenen MTB-Tagestouren teilgenommen.

 

Voraussetzungen

  • Technisch einwandfreies, gewartetes und auf den Fahrer eingestelltes Mountainbike (siehe auch Kurs: „MTB-Wissen für die Praxis…“)
  • Beherrschen der elementaren MTB Fahrtechniken:
    - Grundposition auf dem Rad
    - kontrolliertes Bremsen und Schalten am Berg
    - Kurvenfahren
    - sichere Bike-Beherrschung bei mittleren Geschwindigkeiten und mittlerem Gefälle
    - sicherer Umgang mit Clickies (falls verwendet)
  • Ausdauer für 5-8stündige Ausfahrten mit 800 - 1200 Höhenmeter in Auf- und Abfahrt

Ausrüstung

  • Fahrradhelm (Pflicht!)
  • Fahrradbrille und handschuhe (Pflicht!)
  • Geeignete Fahrradschuhe
  • Wetterfeste Kleidung (z.B. Regen-, Isolationsjacke)
  • Rucksack (evtl. mit Trinkblase)
  • Ersatzschlauch
  • Werkzeug, Reparaturset
  • Erste-Hilfe-Set
  • Wasser/Getränke, Snacks/Riegel
  • Protektoren (Knie-/Ellenbogen) und Fahrrad - Polsterhose nach eigenem Empfinden

Details

Termindetails
Mi. 13.05.2026, 17:00 Uhr - So. 17.05.2026, 15:00 Uhr
Vorbesprechung

Keine!

Anreisehinweis

Zur An-Rückreise folgt gesonderte Abstimmung nach Anmeldung mit den Teilnehmenden zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften.

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung bis
15.04.2026
Preis

DAV Sektionsmitglied 170 ,- €

DAV Mitglied 195 ,- €

Weitere Kosten:

  • Fahrtkosten
  • Selbstverpflegung
  • Hüttenübernachtung ca. 18€/Nacht (abhängig von Zimmerkategorie)

 

 

Maximale Teilnehmeranzahl
6