Ski-Hüttentour vom Stubai ins Ötztal (WS-104)
(2026-WS-104)
Beschreibung
Dein Einstieg in das Skibergsteigen.
Kursziel
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung von einfachen Skitouren in unvergleitschertem Gelände ermöglichen.
Kursinhalt
Die ersten beiden Tage auf der Pforzheimer Hütte dienen der Akklimatisierung und dem Kennenlernen, Aufstieg, kleine Tour. Dann nach zwei Tagen geht es nach Praxmar/Lüsens, anschließend die Gebirgsdurchquerung bis ins Ötztal. Die Touren werden jeweils am Vortag geplant und die "Tourstrategie" wird festgelegt.
Voraussetzungen
Skitour nur für Fortgeschrittene.
- Sicheres Aufsteigen mit Fellen auch in steilem Gelände, gute Spitzkehrentechnik, sicheres Abfahren in allen Schnee-und Geländearten.
- Gute Kenntnis im Umgang mit der LVS-Ausrüstung. Kondition für drei- bis vierstündige Aufstiege (Gesamttourenzeit 5 bis 8 Stunden).
- Eine Teilnahme am gesonderten Theoriekurs"Lawinen" am 17.01.2026 im Griffreich (oder vergleichbarer Kurs) wird empfohlen.
Ausrüstung
- Tourenski mit Fellen,
- Harscheisen,
- Tourenstiefel,
- Tourenrucksack,
- LVS-Ausrüstung (VS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde - kann
kostenfrei bei der Sektion gegen Kaution geliehen werden), - ggfs. Skihelm,
- Hüttenschlafsack,
- Stirnlampe
Details
Termindetails
So. 01.03.2026 - Fr. 06.03.2026
Vorbesprechung
Das Vorbereitungstreffen findet digital statt.
04.02.2026, 18:30 Uhr (hierzu folgt separate Einladung)
Zielort
Hütten:
- Neue Pforzheimer Hütte
- Alpengasthof Lüsens
- Westfalenhaus
- Winnebachseehütte
Leitung
Unsere Veranstaltungsorte
Anmeldung
Anmeldung bis
20.01.2026
Preis
- DAV Sektionsmitglied 320,- €
- DAV Mitglied 370,- €
Sonstige Kosten
- Bahn- oder Autofahrt ins Stubai; Übernachtung auf den Hütten zwischen 16-20 € (Essen excl.); Alpengasthof Lüsens 90 € (incl. HP)
Maximale Teilnehmeranzahl
5